Zusammen mit rund 100 Gästen hat Volker Holtkämper im Zentrum Holz in Olsberg heute gefeiert, dass er Ende Februar in den Ruhestand geht. In kurzen Ansprachen mit manchen Anektoden blickten Baron Fürstenberg, Markus Becker und Uwe Schölmerisch auf Volker Holtkämpers Berufsleben zurück; Martin Schwarz dankte – auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs V des Landesbetriebs – dem “Chef” für die gute Zusammenarbeit. Landesforstchef Hubert Kaiser überreichte Volker Holtkämper seine Entlassungurkunde.
Die Veranstaltung hat allen Anwesenden die große Bedeutung von Volker Holtkämper für die Entwicklung der nordrhein-westfälischen Holzwirtschaft verdeutlicht. EBH-Kongress, Ligna-Pavillion, Beteiligung an der IndiaWood, Klimaschutzstudie NRW – all dies wäre nie so erfolgreich realisiert worden, wenn Volker Holtkämper diese Themen nicht beharrlich verfolgt hätte.
In den letzten Jahren haben wir mit Volker Holtkämper vertrauensvoll zusammengearbeitet. Die Zusammenarbeit war immer unbürokratisch und inspirierend. Dafür herzlichen Dank! Und nicht zu vergessen, Volker Holtkämper hat etwas, was nicht selbstverständlich ist – er hat Humor. Er verbindet, um es mit Johannes Rau zu sagen, die Leichtfüßigkeit des Westfalen mit der Großzügigkeit des Lippers.
Für Ihren Ruhestand wünschen wir Ihnen (und Ihrer Frau!) alles Gute. Genießen Sie die Zeit in Schweden, lieber Herr Holtkämper! Und besuchen Sie uns jederzeit gerne in Bielefeld.
Foto: Wald und Holz NRW