In einem Beitrag für das Holz-Zentralblatt wurde der den Ansatz und die Möglichkeiten des Projekts vorgestellt. In dem Beitrag wurden exemplarische Ergebnisse auf Basis eines Beispielbetriebs gezeigt. Für diesen Beispielbetrieb zeigt sich, dass eine auf Holznutzung orientierte Waldbewirtschaftung langfristig vorteilhaft ist, wenn eine ganzheitliche Betrachtung und Analyse der Forst-Holz-Kette stattfindet.
Das Softwaretool wird durch den Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen nach Ende der Projektlaufzeit ab Januar 2017 verfügbar gemacht. Forstbetriebe können es kostenfrei über das Internet nutzen.
Zu dem Beitrag im Holz-Zentralblatt: Analyse der Klimaschutzleistung von Forstbetrieben. Waldklimafondsprojekt »Beklifuh« entwickelt Softwaretool zur lokalen Bewertung