In Forest Policy and Economics analysiert Marcus Knauf die Altholznutzung aus ökobilanzieller Sicht.
Die EU-Altholzverordnung definiert mit der Abfallhierarchie den Umgang mit Abfall in den Mitgliedsländern der EU. Diese Festlegung gilt auch für Biomasse, so dass für Altholz das Recycling Vorrang hat vor der energetischen Verwertung. Bisherige Ökobilanzstudien belegen die ökologische Vorteilhaftigkeit der Abfallhierarchie im Bezug auf Altholz; sie berücksichtigen jedoch nicht den aktuellen Kontext der Energiepolitik, die eine verstärkte Nutzung von Biomasse als Energieträger vorsieht. Bezieht man diese Rahmenbedingung und ihre Auswirkungen auf die Biomasseverfügbarkeit in die ökobilanzielle Betrachtung mit ein, so sind Recycling und energetische Altholzverwertung grundsätzlich als ökologisch gleichwertig zu bewerten. Ordnungspolitische Eingriffe in den Altholzmarkt wie die Privilegierung des Recyclings sind daher zu hinterfragen.
Der Beitrag ist in Druck, jedoch schon online verfügbar unter: Waste hierarchy revisited — an evaluation of waste wood recycling in the context of EU energy policy and the European market.