Skip to content

Kategorie: Publikation

18. März 201918. März 2019

Familien unter Generalverdacht

21. Februar 201921. Februar 2019

Neueste Bildungsstatistik

5. Oktober 201826. Februar 2019

Familien unter Generalverdacht

28. August 201716. Dezember 2017

Altholz stofflich nutzen oder thermisch verwerten?

19. Juli 201716. Dezember 2017

Schwerpunktthema BEKLIFUH in der Fachzeitschrift AFZ – der Wald

21. Februar 201716. Dezember 2017

Holz-Beton-Verbund – ein Schlüssel zu mehr Holzbau

12. November 201616. Dezember 2017

Beschäftigung in Forst- und Holzwirtschaft stabil

5. Oktober 201616. Dezember 2017

Methodische Fragen zur Bewertung der Substitution fossiler Energien durch Holzverwendung

26. Februar 201616. Dezember 2017

Europas Nadelholzwälder können zum Klimaschutz beitragen – eine Antwort an Naudts et al.

26. Juni 201518. Dezember 2017

Modellierung der CO2-Wirkungen von Forstwirtschaft und Holznutzung auf regionaler Ebene

1. Mai 201518. Dezember 2017

Push statt Pull für leichte Möbel

15. März 201518. Dezember 2017

Sind leichte Holzwerkstoffe besser für den Klimaschutz? Eine ökobilanzielle Betrachtung

23. Februar 201518. Dezember 2017

Systematisierung der Bewertung des Beitrags der Forst- und Holzwirtschaft zur Kohlenstoffbilanz

29. Januar 201518. Dezember 2017

Hidden Champion im Klimaschutz

23. November 201415. März 2015

Mehr als 60 % des Holzes wird in Deutschland energetisch genutzt

21. November 201418. Dezember 2017

Nachhaltigkeit – frisst die Revolution ihre Kinder?

6. Mai 20139. Juni 2013

Marcus Knauf und Arno Frühwald stellen zusammen mit Umweltminister Remmel Klimaschutzstudie vor

19. April 20139. Juni 2013

Nationalpark Nordschwarzwald: Wenn man einen Nationalpark will, dann gibt es keine Alternative zum Nationalpark

22. März 20139. Juni 2013

Nationalpark Nordschwarzwald – Gutachten und Fachartikel